Ab 30.09.2022 geschlossen!

Nachhaltigkeit
Energiewende
Finanzen

geschlossen

CLOSING TIME

Wie das bei einem Pop-Up Store so ist, handelt es sich um einen Laden auf Zeit. So hatte der ZUKUNFTSRAUM bis zum 30. September für Sie als Besucherinnen und Besucher sowie für Beratungsgespräche zu unseren nachhaltigen Themen geöffnet. Wir bedanken uns für die überwältigende Resonanz in den letzten Monaten. Doch auch danach geben wir – die KSKLB und die SWLB – der Zukunft weiterhin Raum. In den Filialen der KSKLB sowie den SWLB Kundencentern helfen wir Ihnen auch zukünftig dabei, Nachhaltigkeit und die Energiewende im eigenen Zuhause unkompliziert umzusetzen und zu finanzieren.

Nachhaltig denken und handeln

Die Themen Nachhaltigkeit und Energiewende sind in aller Munde. Doch was bedeutet es, nachhaltig zu denken und zu handeln? Wie können wir Nachhaltigkeit in Zukunft umsetzen? Und warum eröffnen zwei so unterschiedliche Unternehmen wie die Kreissparkasse Ludwigsburg und die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH gemeinsam einen Pop-up-Store – also einen Laden auf Zeit? Ganz einfach: Hier treffen sich zwei Gleichgesinnte, wenn es darum geht, Zukunft zu denken und zu gestalten – daher der Name für diese außergewöhnliche Aktion: ZUKUNFTSRAUM

Nachhaltigkeit und Energiewende – diese beiden Begriffe stehen wie keine anderen für Zukunft. Für das Projektduo Stadtwerke und Sparkasse ist das Thema Nachhaltigkeit schon lange ein wichtiger Baustein der jeweiligen Unternehmensphilosophie. Doch was verstehen die beiden Unternehmen unter Nachhaltigkeit und Energiewende? Und welcher Nutzen resultiert daraus für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Ludwigsburg? Das bringen sie Ihnen auf diesem ungewöhnlichen Weg, im ZUKUNFTSRAUM, näher. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen – NACHHALTIG!

Die ZUKUNFTSRAUM-Geber – Wofür stehen die KSKLB und die SWLB?

Kreissparkasse Ludwigsburg

Weil’s um mehr als Geld geht

Als regionales, öffentlich-rechtliches Kreditinstitut sind wir mit den Menschen, Kommunen, Institutionen, Unternehmen und dem Mittelstand des Landkreises Ludwigsburg auf einzigartige Weise verbunden.

Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger legt Wert darauf, dass sich ihre Bank oder Sparkasse in ihrer Geschäftsstrategie zu nachhaltigem Handeln und einem verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt bekennt. Dazu zählt auch ein sorgsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
Das setzen wir mit großem Engagement um. Seit jeher sieht die Kreissparkasse Ludwigsburg große Chancen in der Verknüpfung von Ökologie, Ökonomie und sozialem Engagement. Das alles gelingt uns nur, weil unsere Kunden uns vertrauen und uns die Treue halten.

Wie die Menschen im Landkreis von unserem Engagement profitieren, erfahren Sie hier.

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH

Als regional verankertes Unternehmen versorgen wir Menschen mit (lebens-)notwendigen Gütern wie Wasser, Strom, Gas, Wärme und Internet via Glasfaserkabel.
Tag für Tag arbeiten wir an wichtigen Zukunftsthemen. Als eure Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim entwickeln wir zukunftsweisende Konzepte und Produkte für einen ökologischen und effizienten Umgang mit Ressourcen. Dafür stellen wir unsere Erzeugungskapazitäten konsequent von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energieträger oder energieeffiziente Energiesysteme um.

Innovative Projekte zeigen, dass die SWLB wichtiger Dreh- und Angelpunkt für eine sichere und klimafreundliche Versorgung ist. Zu diesen Projekten gehört zum Beispiel die Inbetriebnahme der größten Solarthermie-Anlage Baden-Württembergs oder der Bau des Eisspeichers im neuen Stadtquartier grünbühl.living. Zudem setzte die SWLB gemeinsam mit maxmaier das Energiekonzept im urban harbor, dem Ludwigsburger Stadtquartier der Zukunft, um. Unser Anspruch lautet: Die lokale Energiewende im Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Regionalität voranzutreiben.

Mehr zu unseren vielen kleinen und großen Schritten für eine nachhaltige Region finden Sie hier.

Was erwartet Sie im ZUKUNFTSRAUM?

Hier war Raum für …

Inspiration: Vom 26. März bis 30. September standen die Türen des ZUKUNFTRAUMs für alle Interessierten offen. Experten aus verschiedenen Disziplinen standen Rede und Antwort, wie Sie unkompliziert die Zukunft gestalten können.

Beratung: Gerne beraten wir Sie auch weiterhin vor Ort oder online zu all Ihren Fragen rund um Nachhaltigkeit und deren Finanzierung und Investitionsmöglichkeiten. Buchen Sie Ihren Termin direkt bei der SWLB oder der Kreissparkasse Ludwigsburg.

Ausprobieren: Vor Ort konnten Sie zum Beispiel die Bestandteile des SWLB Solarpakets in Originalgröße betrachten, Ihren CO2-Fußabdruck berechnen oder sich beim Gewinnspiel die Chance
auf nachhaltige Preise sichern.

Events: Wie funktioniert eine Solaranlage? Welche Alternativen gibt es bei der Investition in Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen ? Zu diesen und vielen weiteren Themen fanden Vorträge statt.

Die ZUKUNFTSRAUM-Partner

Adresse & Öffnungszeiten

So finden Sie uns:

Wo?

Ehemaliges Gebäude der Buchhandlung Aigner
Arsenalstraße 8, 71638 Ludwigsburg
Wer uns besucht, parkt eine Stunde kostenlos in der SWLB-Rathausgarage.
Veranstaltungen sind nicht barrierefrei!

Wann?

Große Eröffnung: 26. März 2022, 10-16 Uhr
Öffnungszeiten: Mi. und Fr.: 14-18 Uhr, Do.: 12-19 Uhr

geschlossen

So erreichen Sie uns:

Sie erreichen uns noch über das Kontaktformular.